- een een voor wiskunde
- een een voor wiskunde{{/term}}un un (sur dix) en maths
Deens-Russisch woordenboek. 2015.
Deens-Russisch woordenboek. 2015.
Gerrit Mannoury — (* 17. Mai 1867 in Wormerveer; † 30. Januar 1956 in Amsterdam) war ein niederländischer Mathematiker und Philosoph. Mannoury war der Sohn eines Schiffskapitäns, der in China starb, als er drei Jahre alt war. Die Mutter zog die Kinder in Amsterdam … Deutsch Wikipedia
Ludolph van Ceulen — (* 28. Januar 1540 in Hildesheim; † 31. Dezember 1610 in Leiden) war ein deutscher Fechtmeister und Mathematiker, der in die Niederlande auswanderte … Deutsch Wikipedia
Koninklijk Wiskundig Genootschap — Logo der KWG Die Koninklijk Wiskundig Genootschap (KWG, vor 2003 einfach Wiskundig Genootschap) ist die Niederländische Mathematische Gesellschaft. Das Wort Wiskunde (wörtlich Wissenschaft) bezeichnet im Niederländischen seit der Schaffung… … Deutsch Wikipedia
Jurjen Koksma — Jurjen Ferdinand Koksma (* 21. April 1904, Schoterland; † 17. Dezember 1964, Amsterdam) war ein niederländischer Mathematiker, der auf dem Gebiet der analytischen Zahlentheorie, insbesondere über Diophantische Approximation arbeitete. Koksma… … Deutsch Wikipedia
Satz von Stewart — Der Satz von Stewart ist ein Satz der euklidischen Geometrie, der bei der Beschreibung der Geometrie eines Dreiecks verwendet wird. Mit ihm lässt sich die Länge einer Strecke durch die Ecke eines Dreiecks zur ihr gegenüberliegenden Seite… … Deutsch Wikipedia
Ceulen — Ludolph van Ceulen Ludolph van Ceulen (* 28. Januar 1540 in Hildesheim; † 31. Dezember 1610 in Leiden) war ein deutscher Fechtmeister und Mathematiker, der in die Niederlande auswanderte … Deutsch Wikipedia
Ludolf von Ceulen — Ludolph van Ceulen Ludolph van Ceulen (* 28. Januar 1540 in Hildesheim; † 31. Dezember 1610 in Leiden) war ein deutscher Fechtmeister und Mathematiker, der in die Niederlande auswanderte … Deutsch Wikipedia
Ludolf von Collen — Ludolph van Ceulen Ludolph van Ceulen (* 28. Januar 1540 in Hildesheim; † 31. Dezember 1610 in Leiden) war ein deutscher Fechtmeister und Mathematiker, der in die Niederlande auswanderte … Deutsch Wikipedia
Ludolf von Keulen — Ludolph van Ceulen Ludolph van Ceulen (* 28. Januar 1540 in Hildesheim; † 31. Dezember 1610 in Leiden) war ein deutscher Fechtmeister und Mathematiker, der in die Niederlande auswanderte … Deutsch Wikipedia
Van Ceulen — Ludolph van Ceulen Ludolph van Ceulen (* 28. Januar 1540 in Hildesheim; † 31. Dezember 1610 in Leiden) war ein deutscher Fechtmeister und Mathematiker, der in die Niederlande auswanderte … Deutsch Wikipedia
Hans Freudenthal — Pour les articles homonymes, voir Freudenthal. Hans Freudenthal Hans Freudenthal (17 septembre 1905 13 octobre 1990) était un mathématicien juif allemand, naturalisé né … Wikipédia en Français